Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 4/24/2025

Weather Revolution (betrieben von Weather Revolution, "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website (www.weatherevolution.ch), mobile Anwendungen und zugehörige Dienste (zusammen der "Dienst") nutzen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu.

Wir halten uns an das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und, soweit anwendbar, die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).

1. Informationen, die wir sammeln

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen auf verschiedene Weise sammeln, darunter:

  • Persönliche Daten: Persönlich identifizierbare Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und demografische Informationen (wie Ihr Alter, Geschlecht, Heimatstadt und Interessen), die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie sich für den Dienst registrieren oder wenn Sie sich dafür entscheiden, an verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Dienst teilzunehmen.
  • Abgeleitete Daten: Informationen, die unsere Server automatisch sammeln, wenn Sie auf den Dienst zugreifen, wie Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre Zugriffszeiten. Wenn Sie unsere mobile Anwendung nutzen, können diese Informationen auch Ihren Gerätenamen und -typ, Ihr Betriebssystem und andere Interaktionen mit der Anwendung und anderen Benutzern über Server-Logdateien umfassen, sowie alle anderen Informationen, die Sie bereitstellen möchten.
  • Finanzdaten: Finanzinformationen, wie Daten zu Ihrer Zahlungsmethode (z.B. gültige Kreditkartennummer, Kartenmarke, Ablaufdatum), die wir sammeln können, wenn Sie Dienstleistungen von uns kaufen, bestellen, zurückgeben, umtauschen oder Informationen über unsere Dienstleistungen anfordern. Wir speichern nur sehr begrenzte, wenn überhaupt, Finanzinformationen. Andernfalls werden alle Finanzinformationen von unserem Zahlungsabwickler (Stripe) gespeichert, und wir ermutigen Sie, deren Datenschutzrichtlinie zu lesen und sich für Antworten auf Ihre Fragen direkt an sie zu wenden.
  • Standortdaten: Wir können den Zugriff oder die Erlaubnis anfordern und standortbasierte Informationen von Ihrem mobilen Gerät verfolgen, entweder kontinuierlich oder während Sie unsere mobile Anwendung nutzen, um standortbasierte Dienste bereitzustellen (z.B. Wetterdaten für Ihren aktuellen Standort). Wenn Sie unseren Zugriff oder unsere Berechtigungen ändern möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Geräts tun.
  • Daten von gehosteten Wetterstationen: Daten, die von Wetterstationen generiert werden, die wir installieren und verwalten, einschließlich meteorologischer Messungen (Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit, Druck usw.). Diese Daten werden im Allgemeinen für den öffentlichen Dienst anonymisiert oder aggregiert, können aber mit dem Konto des Stationsbesitzers verknüpft werden.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Genaue Informationen ermöglichen es uns, Ihnen eine reibungslose, effiziente und maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Insbesondere können wir die über Sie gesammelten Informationen über den Dienst für Folgendes verwenden:

  • Erstellen und Verwalten Ihres Kontos.
  • Bereitstellen, Betreiben und Warten des Dienstes, einschließlich der Anzeige von Wetterdaten und Prognosen.
  • Bearbeitung Ihrer Transaktionen und Abonnements.
  • E-Mail-Benachrichtigungen bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Bestellung.
  • Zusendung von Newslettern, Warnungen und Werbeinformationen, vorbehaltlich Ihrer Abmelderechte.
  • Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unseres Dienstes.
  • Verstehen und Analysieren, wie Sie unseren Dienst nutzen.
  • Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Funktionen und Funktionalitäten.
  • Kommunikation mit Ihnen, entweder direkt oder über einen unserer Partner, einschließlich Kundendienst, um Ihnen Updates und andere Informationen im Zusammenhang mit dem Dienst bereitzustellen.
  • Überwachung und Analyse der Nutzung und Trends zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit dem Dienst.
  • Erkennung, Vermeidung und Behebung von technischen Problemen und betrügerischen Aktivitäten.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung (DSGVO)

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten von den personenbezogenen Daten ab, die wir erfassen, und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erfassen:

  • Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns eine spezifische Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben.
  • Vertrag: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für vorvertragliche Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin erforderlich.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwogen werden.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.

4. Offenlegung Ihrer Informationen

Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen in bestimmten Situationen weitergeben. Ihre Informationen können wie folgt offengelegt werden:

  • Gesetzlich oder zum Schutz von Rechten: Wenn wir der Meinung sind, dass die Weitergabe von Informationen über Sie notwendig ist, um auf rechtliche Verfahren zu reagieren, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen oder zu beheben oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit anderer zu schützen, können wir Ihre Informationen gemäß den geltenden Gesetzen, Regeln oder Vorschriften weitergeben.
  • Drittanbieter: Wir können Ihre Informationen mit Dritten teilen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Dienste, Kundendienst und Marketinghilfe.
  • Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierung oder Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
  • Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, wobei wir von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, dass sie diese Datenschutzrichtlinie einhalten.
  • Aggregierte oder anonymisierte Daten: Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen, die Sie nicht direkt identifizieren, mit Dritten für Forschungs-, Analyse- oder andere Zwecke teilen.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung für jeden anderen Zweck offenlegen.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

5. Internationale Datenübertragungen

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer übertragen und dort gespeichert werden, die sich außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Wenn Sie sich außerhalb der Schweiz befinden und sich dafür entscheiden, uns Informationen bereitzustellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Schweiz übertragen und dort verarbeiten. Wir werden alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land wird stattfinden, es sei denn, es bestehen angemessene Kontrollen, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen (z.B. durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder den Schweizer Behörden genehmigt wurden, wo zutreffend).

6. Ihre Datenschutzrechte (DSG & DSGVO)

Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Informationen korrigieren, die Sie für ungenau halten, oder Informationen vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden innerhalb einer angemessenen Frist, in der Regel innerhalb eines Monats, auf Ihre Anfrage antworten.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. In der Schweiz ist die zuständige Behörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Für Einwohner des EWR können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Mitgliedstaat einreichen.

7. Datenaufbewahrung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre Informationen in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist (zum Beispiel, wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien.

8. Sicherheit Ihrer Informationen

Wir verwenden administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergriffen haben, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu sichern, beachten Sie bitte, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind, und keine Methode der Datenübertragung kann gegen Abfangen oder Missbrauch garantiert werden. Alle online offengelegten Informationen sind anfällig für Abfang und Missbrauch durch unbefugte Parteien.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir können Cookies, Web-Beacons, Tracking-Pixel und andere Tracking-Technologien auf dem Dienst verwenden, um den Dienst anzupassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf den Dienst zugreifen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht durch den Einsatz von Tracking-Technologie gesammelt. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Cookies entfernen oder ablehnen, aber beachten Sie, dass solche Maßnahmen die Verfügbarkeit und Funktionalität des Dienstes beeinträchtigen könnten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Richtlinie für Kinder

Wir sammeln wissentlich keine Informationen von oder vermarkten an Kinder unter 16 Jahren. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 16 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der "Letzten Aktualisierung" aktualisieren. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie sind wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

12. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Weather Revolution
Lugano, Schweiz
[email protected]